Meldungen
Hirtenwort von Bischof Dr. Franz Jung zur österlichen Bußzeit 2025
Bischof Dr. Franz Jung lädt ein, sich in der Fastenzeit und im Heilige Jahr 2025 mit dem Leitwort "Pilger der Hoffnung" auseinanderzusetzen, unter welches Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 gestellt hat. Was bedeutet es, Pilger der Hoffnung zu sein? Mit Blick auf seine Erfahrungen von der vergangenen Kreuzbergwallfahrt erläutert Bischof Franz: "Pilgern meint, nach neuen Wegen zu suchen. Pilgern lehrt uns, dass wir noch nicht am Ziel sind."

Einladung zu unseren Kreuzwegandachten
In der Fastenzeit laden wir Sie wieder zur Teilnahme an unseren Kreuzwegandachten sehr herzlich ein. Bei diesen Andachten erinnern wir uns an den Leidensweg Jesu Christi. Traditionell richten wir diese Kreuzwegandachten in unseren Kirchen im Wechsel aus.
Caritas-Frühjahrssammlung 2025 - Ihre Spende hilft!
„Dein Herz ist gefragt!“ - so lautet das Motto, mit dem die Caritas in diesem Frühjahr um großherzige Spenden für ihre Arbeit bittet. In der Zeit vom 17.03. bis 23.03.2025 findet offiziell die Caritas-Frühjahrsammlung statt. Wir bitten Sie wieder um eine Spende, damit durch die Caritas geholfen werden kann. In den kommenden Wochen werden die Spendenbriefe zusammen mit dem Pfarrbrief in Ihre Briefkästen verteilt. Ein herzliches „Vergelt´s Gott“!
Hausgottesdienst/Hausgebet im Heiligen Jahr für die Fastenzeit
Unter dem Motto „Meine Hoffnung und meine Freude“ lädt Bischof Dr. Franz Jung alle Gläubigen des Bistums Würzburg zur Feier des Hausgottesdienstes in der Fastenzeit ein. Dieser wird am Montagabend, 10. März 2025, um 19:00 Uhr in unseren Pfarreien gebetet. Hierzu werden in unseren Pfarreien um 19 Uhr die Glocken läuten und an dieses Gebet erinnern.

"7 Wochen Ja sagen - 7 Wochen-Aktion für Paare und Familien in der Fastenzeit
Die 7 Wochen-Aktion startet in eine neue Runde! Bei dieser Aktion während der Fastenzeit können Paare und Familien mit Grundschulkindern mitmachen. Mit einem kraftvollen „Ja! sagen“ ist die Fastenzeitaktion der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. (AKF) in diesem Jahr überschrieben.
Kinderkleidermarkt in der Zellerau in der Aula des Friedrich-Koenig-Gymnasiums
Kinderkleider-/Spielzeugmarkt Würzburg Zellerau am Samstag, 29.03.2025, Verkauf: 12:00 - 15:30 Uhr, Einlass Schwangere: 11:30 Uhr mit Mutterpass. Es wird „Alles rund ums Kind“ angeboten, z.B. Frühjahres- und Sommerbekleidung, Schuhe, Spielsachen und Sportartikel, Umstandsmode, Babyzubehör, Fahrräder und Kinderwagen. Die Abiturienten des FKGs bieten leckere Angebote im Café an, gern auch zum Mitnehmen.

Ausbildungskurs für Gottesdienstbeauftragte
Ab März 2025 bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Liturgie-Referat einen Ausbildungskurs für Gottesdienstbeauftragte an. Der Kurs richtet sich an Interessierte aus unserem Pastoralen Raum Würzburg Süd-West, um sich für den liturgischen Dienst als Gottesdienstbeauftragte zu qualifizieren. Wir suchen daher Männer und Frauen, die im christlichen Glauben Akzente setzen wollen und die Freude haben an lebendiger Liturgie haben. Geleitet wird der Ausbildungskurs von Gemeindereferentin Andrea Hartmann mit Unterstützung des Liturgiereferats.
Herzliche Einladung zum Pfarreifasching
Die Pfarrei St. Elisabeth lädt am Freitag, den 31.01.2025 ab 19:33 Uhr zum Faschingsfest in das Pfarrrheim (Bohlleitenweg 44) ein. Freuen können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein buntes Programm mit Tanz, Büttenreden, Sketchen und Partymusik für Junge und Alt sowie einer gut ausgestatteten Bar. Der Eintritt ist frei.

Adveniat Weihnachtskollekte 2024
In den Kinderkrippenfeiern und Weihnachtsgottesdiensten in unserer Pfarreiengemneinschaft wird am 24. und 25. Dezember die Kollekte für Adveniat gehalten. Sie ist für die Hilfe für Menschen in Lateinamerika und der Karibik bestimmt. Unter dem Motto „Glaubt an uns – bis wir es tun!“ widmet Adveniat die diesjährige Weihnachtsaktion der Jugend. In Lateinamerika und der Karibik erleben Jugendliche täglich Armut, Gewalt und Aussichtslosigkeit. Unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Projekte von Adveniat. Schenken Sie Zukunftsperspektiven!

Sternsingeraktion 2025: Erhebt eure Stimme für Kinderrechte!
Am 6. Januar 2025 ist wieder der Dreikönigstag. Unsere Sternsinger werden in der Zellerau und im Mainviertel unterwegs sein. Sie bringen den Segen Gottes und sammeln für Kinder in Not. Bitte nehmen Sie unsere Sternsinger freundlich auf. Die Sternsingeraktion steht dieses Mal unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“.
Festliche Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen und am Jahresende
Von Weihnachten bis Dreikönig bieten wir wieder ein reichhaltiges Programm aus Gottesdiensten und Andachten in unserer Pfarreiengemeinschaft an – von der Kinderkrippenfeier bis zu den Sternsingermessen. Sie sind herzlich eingeladen!

Kirchenverwaltungswahl - so wurde gewählt
Am 24. November wurde in unseren drei Pfarreien ein neuer Kirchenvorstand (KV) gewählt, der ab 1. Januar 2025 für die kommenden sechs Jahre unsere Gemeinden leiten wird.