Die 7 Wochen-Aktion startet in eine neue Runde! Bei dieser Aktion während der Fastenzeit können Paare und Familien mit Grundschulkindern mitmachen. Mit einem kraftvollen „Ja! sagen“ ist die Fastenzeitaktion der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. (AKF) in diesem Jahr überschrieben.
Paare und Familien sind zwischen Aschermittwoch und Ostern eingeladen, Ja zu sagen: zu sich als Paar/Familie, zu ihrem So-Sein, zu ihrer Großzügigkeit, zu ihrer Sexualität, zu ihren Konflikten, … und zu ihrem Glauben. Nicht das Verzichten steht bei den Aktionen im Fokus, sondern das MEHR an gemeinsamer Zeit für Partnerschaft und Familienleben.
Die Idee: Wöchentliche Briefe geben Anregungen für das Leben miteinander oder das Familienleben, bieten Anlässe für Gespräche, ermutigen zu einem Perspektivwechsel und laden zu einem spirituellen Impuls ein.
Das Konzept: 7 Wochen lang bekommen teilnehmende Paare oder Familien kostenlos jede Woche einen Brief – per Post, per eMail oder per Link aufs Smartphone, je nach belieben.
Die Briefe der Fastenaktion gibt es in zwei Varianten: einmal für Paare und einmal für Familien (in all ihrer Vielfalt) mit Kindern im Grundschulalter. Teilnehmende erhalten nach ihrer Anmeldung einen wöchentlichen Brief – wahlweise per Post, als E-Mail oder als Link auf das Handy.
Unter dem Motto „7 Wochen Ja sagen“ werden bei der diesjährigen Fastenzeitaktion Familien- und Paarleben beleuchtet:
- JA! zu mehr Leichtigkeit
- JA! zu unseren Besonderheiten und Eigenheiten
- JA! zu meinen Grenzen
- JA! zur Hoffnung und zum Leben
... und noch mehr Themen.
Jede Woche lädt freitags ein Textimpuls zum Nachdenken und miteinander Sprechen ein. Sie bekommen zu jedem Thema Ideen für kleine Aktionen und einen spirituellen Impuls. Musik und Videotipps gibt’s obendrein.
Interessierte können sich ab sofort für die kostenfreie 7-Wochen-Aktion anmelden:
- Anmeldung für Paare: https://www.7wochenaktion.de/
- Anmeldung für Familien: https://www.elternbriefe.de/familien-feiern-feste/fastenaktion/
Der Anmeldeschluss für den Postversand der Briefe ist am 23.02.2025. Eine Anmeldung für die digitale Teilnahme ist auch noch während der Fastenzeit möglich.
Hintergrund:
Die Texte der 7-Wochen-Briefe wurden in einem Team von Mitarbeiter:innen aus den Ehe- und Familienreferaten der deutschen Bistümer und der Redaktion der AKF/Elternbriefe du+wir erstellt. Umsetzung und Finanzierung der Aktion werden durch die beteiligten (Erz-)Bistümer und die AKF realisiert. Die 7-Wochen-Aktion für Paare entstand ursprünglich im Erzbistum Köln und die Variation für Familien im Bistum Augsburg. Im Jahr 2023 erreichten beide Aktionen zusammen ca. 23.000 Personen. Herausgeberin der Aktion „7 Wochen“ ist die Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. (AKF), In der Sürst 1, 53111 Bonn | www.akf-bonn.de.